GEMEINSAM FÜR EINE INKLUSIVE WELT
Arbeiten im Discherheim
In der Stiftung Discherheim steht der Mensch im Zentrum. Als Teammitglied profitierst Du von vielen Vorteilen und Möglichkeiten - für Dein persönliches Wohlergehen sowie für Deine berufliche Entwicklung. Denn Du bist uns wichtig!
WEITERBILDUNG UND ENTWICKLUNG
Unseren Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung anzubieten, ist uns wichtig. Wir haben ein breites internes Weiterbildungsprogramm und unterstützen Dich zeitlich und finanziell auch bei externer Aus- oder Weiterbildung.
ERHOLUNG
Dein Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wir bieten mindestens 5 Wochen Ferien für alle, im Bereich Begleitung und Betreuung sogar mindestens 6 Wochen.
Du möchtest mehr Ferien? Dann besteht die Möglichkeit, unbezahlten Urlaub zu beziehen.
VERGÜTUNG
Wir bieten faire und transparente Löhne, gemäss unserem internen Funktionslohn-System mit Erfahrungsanteil. Als Lohnnebenleistung beteiligen wir uns zum Beispiel an Kosten für die Kinderbetreuung oder gesundheitsfördernden Aktivitäten (Fitnessstudio, Yoga-Kurs etc.).
ZUSÄTZLICHE
LEISTUNGEN
Frisch zubereitete Verpflegung (je nach Einsatzbereich agogisches Essen oder vergünstigt), Gratisparkplätze, Teamevents und Mitarbeiteranlässe sowie Geschenke zu persönlichen Ereignissen wie Hochzeit und Geburt sind weitere Leistungen, die für uns selbstverständlich sind.
VORSORGE
Unser Vorsorgeplan kennt keine Eintrittsschwelle und keinen Koordinationsabzug. Das heisst, Dein Lohn ist auch bei tiefem Arbeitspensum vollumfänglich in der Pensionskasse versichert.
Die Beiträge an die berufliche Vorsorge übernehmen wir zu 55%.
Investition in die Zukunft!
Wir sind überzeugt, dass die Ausbildung und stetige Weiterentwicklung entscheidend für den Erfolg der Stiftung Discherheim ist. Durch gezielte Ausbildungsprogramme und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten investieren wir in die Zukunft unserer Mitarbeitenden und tragen dazu bei, dass sie ihr volles Potenzial entfalten können.
Wir bilden Fachpersonen in folgenden Berufen aus:
-
FaBe
-
Sozialpädagogik
-
Arbeitsagogik
-
Fachmann/-frau Betriebsunterhalt
-
Kaufmann/-frau EBA